Composites for Europe Logo
09. – 11. November 2021
Messegelände Stuttgart
  • Für Besucher
    • Digitale Impulse
    • FAQ zur Verschiebung
    • Zahlen, Daten, Fakten.
    • Veranstaltung & Programm
    • Aussteller suchen
    • Newsletter
    • matchmaking
    • Ihren Besuch planen
    • Hygienekonzept
    • Kontakt
  • Für Aussteller
    • 10 Gründe
    • Veranstaltung & Programm
    • Ihre Beteiligung
    • Aussteller-Service
    • Hygienekonzept
    • matchmaking
    • Kontakt Sales-Team
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Download Center
  • deen
  • Log-out
  • Für Besucher
    • Digitale Impulse
    • FAQ zur Verschiebung
    • Zahlen, Daten, Fakten.
    • Veranstaltung & Programm
    • Aussteller suchen
    • Newsletter
    • matchmaking
    • Ihren Besuch planen
    • Hygienekonzept
    • Kontakt
  • Für Aussteller
    • 10 Gründe
    • Veranstaltung & Programm
    • Ihre Beteiligung
    • Aussteller-Service
    • Hygienekonzept
    • matchmaking
    • Kontakt Sales-Team
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Download Center
  • DE
  • EN
  • Startseite»
  • Media»
  • Pressemitteilungen»

Pressemitteilungen

Composites for Europe: Frische Ideen für den Neustart

14.09.2020
 |

Vom Wassertaxi der Zukunft über Baumaterialien aus Flachs bis hin zu einer Trompete – vom 10. bis 12. November bringt die Composites for Europe den geballten Ideenreichtum der Komposite-Branche auf dem Stuttgarter Messegelände zusammen. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Innovationen und Lösungen unmittelbar zu erleben. Mit dem konzeptionellen Relaunch bringen wir die Composites for Europe 2020 am Markt noch weiter nach vorne, um gemeinsam mit unseren Ausstellern und Besuchern die Zukunftsfähigkeit der Composites-Branche aktiv zu gestalten“, bekräftigt Event Director Goetz-Ulf Jungmichel.

Erstmals rückt die Fachmesse in diesem Jahr kleine und mittelständische Unternehmen aus der DACH-Region in den Fokus. „Im Mittelpunkt stehen die Anwendungsgebiete und die Frage danach, wie Kompositmaterialien wirtschaftlich noch besser in unseren Alltag integriert werden können“, erläutert Projekt Manager Dr. Ing. Hans-Christian Früh das neue Konzept. Vom Markt gibt es bislang sehr positives Feedback: „In vielen Anwendungsbereichen herrscht Aufbruchstimmung. In diesem Sinne ermöglicht die Composites for Europe der Branche mit frischen Impulsen einen positiven Neustart nach dem Corona-Lockdown“, so Dr. Früh weiter.

Anwendungen live erleben

Bestandteil des neuen Konzeptes sind auch die Bereiche „Process Live“ und „High Lights“. Hier können innovative Produkte und Anwendungen erlebt und ausprobiert werden. Zu den „High Lights“ gehören Exponate aus den vier Schwerpunktthemen Sport & Freizeit, Mobilität & Transport, Bau & Infrastruktur sowie Circular Economy. Dabei präsentiert beispielsweise die Firma von der Linden Sandwichplatten aus Naturfaserkompositmaterialien und die Firma Velosione ein Stadtfahrrad. Letzteres verfügt über Innovationen entlang der Prozesskette: vom Compound mit recycleten Carbonfasern über einen effizienten Spritzgussprozess zu einer integralen Bauweise mit reduzierten ökologischen Fußabdruck.

Starkes Experten-Lineup im Forum

Um aktuelle Innovationen und die Zukunftsfähigkeit der Branche geht es auch in den rund 60 Vorträgen im Impuls Forum. So sprechen zum Thema Circular Economy unter anderem Dr. Asta Partanen vom nova Institut und Pieter Imhof von Bio_BTX. Während der Fokus von Dr. Partanen auf erneuerbarem Kohlenstoff liegt, präsentiert Imhof chemische Recyclingverfahren für eine Kreislaufwirtschaft. Flankiert werden die thematischen Beiträge von Keynotes zur Marktentwicklung sowie Branchentrends, die vom AVK analysiert worden sind.

Erstmals findet in diesem Jahr parallel zur Composites for Europe das Leichtbau Innovation Camp von Leichtbau Baden-Württemberg statt. So profitieren die Teilnehmer von der räumlichen und zeitlichen Nähe beider Events.


« zur News-Übersicht


Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Corona-Virus: Wichtige Informationen
  • Media
  • Ihr Composites for Europe Sales Team
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Preference Centre
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook linkedin twitter xing youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

© 2021 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@composites-europe.com T: +49 211 90191-330 www.composites-europe.com Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX